Liebe Eltern,
wir danken Ihnen für Ihr Engagement, für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein gutes neues Jahr 2025!
Liebe Eltern,
wir danken Ihnen für Ihr Engagement, für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein gutes neues Jahr 2025!
Am 14.11.24 feierte das Gebäudemanagement Neuss und der Neusser Bauverein mit allen am Bau Beteiligten, dem Bürgermeister Reiner Breuer, der Schuldezernentin Ursula Platen und uns das Richtfest für unseren Erweiterungsbau.
Unser Schulchor und einige Drittklässler sangen ein umgedichtetes Lied zur Melodie „Meine Biber haben Fiber“ und danach wurde symbolisch der letzte Nagel ins Holz geschlagen.
Wir heißen unsere neuen Erstklässler mit ihren Eltern ganz herzlich willkommen und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft einen guten Schulstart.
Das Team der Karl-Kreiner-Schule
Liebe Eltern,
das Schuljahr ist nun fast vorbei und wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal bei unseren wunderbaren Eltern für ihr tolles Engagement für unsere Kinder bedanken. Ohne sie wären die Schulbücherei, unsere Bundesjugendspiele, die Teilnahme am Sommernachtslauf, das Radfahrtraining der Viertklässler und noch vieles mehr nicht möglich gewesen. Besonderer Dank geht an Frau Fischbock (Schulpflegschaftsvorsitzende) und Frau Litzenburger (stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende), an Frau und Herrn Ramdohr für ihren unermüdlichen Einsatz in der Schulbücherei und an das Team vom Förderverein.
Herzlichen Dank aber auch an alle, die zu einem gelungenen und schönen Schulleben beitragen!
Die MINTmachtage 2024 standen dieses Jahr unter dem Motto „Entdecken, Forschen, Freisein!”.
Alle Klassen forschten, bastelten, malten und philosophierten an diesem Tag und gingen auf Entdeckungsreise zum Thema Freiheit. Die Kinder waren mit großem Interesse und viel Freude dabei.
Wie jedes Jahr haben wir wieder am 40. internationalen Neusser Sommernachtslauf der Turngemeinde Neuss von 1848 e.V. teilgenommen.
Bei herrlichem Wetter haben unsere Kinder wieder alles gegeben und tolle Ergebnisse erzielt:
Schülerinnen 2. Schuljahr: 1. Platz (Geldprämie in Höhe von 50 Euro)
Schüler 1. Schuljahr: 5. Platz
Unsere engagierten Eltern mit unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Fischbock haben wieder die ganze Organisation übernommen. Von Herzen vielen Dank an alle Beteiligten!!
Bei perfektem Wetter fanden am 28.05.24 unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen waren gut gelaunt und hoch motiviert.
In der Zeit vom 23. – 26.04.24 fand in unserer Schule das Theaterprojekt „Stinketonne und Traumschrott“ statt, das bei allen Beteiligten wunderbaren Anklang fand. Unter der Anleitung eines engagierten, kompetenten, mitreißenden und freundlichen Teams rund um Herrn Lenz konnten unsere Viertklässler nicht nur das Thema „Müll“, sondern auch Schule einmal ganz anders erleben. In klassenübergreifenden Workshops sprudelten die Kinder vor Ideen und Kreativität, die die Leiter und Leiterinnen der fünf Arbeitsbereiche aufgriffen, Hinweise und Tipps dazu gaben und schließlich am 26.04.24 zu einer Präsentation zusammenführten, bei der man den Kindern anmerkte, wie sehr sie sich mit dem Thema Müll als Problem, das jeden in unserer Gesellschaft angeht, auseinandergesetzt hatten. Auch in den Reflektionen in den Unterrichtstagen nach Abschluss des Projekts ließ sich erkennen, dass die Schülerinnen und Schüler ein Problembewusstsein entwickelt und die dramatischen Auswirkungen unserer Müllproduktion und unseres Umgangs damit erfasst hatten. Wichtig und bemerkenswert erscheint uns, dass die Kinder nicht verängstigt-passiv darauf reagierten, sondern die eigene Verantwortung und die darin enthaltenen Möglichkeiten der positiven Einflussnahme durch eigenes Engagement nach dem Motto „kleine Menschen – große Wirkung“ zum Ausdruck brachten. Dieses Motto würde auch die Reaktion der Zuschauer bei der Abschlussaufführung am 26.04.24 in der Turnhalle gut beschreiben.
Liebe Eltern,
unser schulinterner Flohmarkt war wieder ein tolles Ereignis für die Kinder. Voller Vorfreude und Neugier zogen sie auf Schnäppchenjagd durch die Klassen.
Viele fleißige Mütter haben auch wieder Waffeln zur Stärkung in der Aula gebacken, der herrliche Duft zog durch das ganze Schulgebäude.
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände!!
Bei den Wettbewerben „Walk to school“ 2021 und 2022 haben wir folgende Top-Platzierungen belegt:
2021: 2. Platz verbunden mit € 300 Preisgeld und
2022: 1. Platz verbunden mit € 400 Preisgeld.
Die Telefonanlage funktioniert jetzt wieder.
Wir entschuldigen uns für entstandene Unannehmlichkeiten.
Leider ist seit einigen Tagen unser Telefon ausgefallen. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte über unsere Notrufnummer, die Sie von unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Fischbock erhalten haben.
Wir laden alle Kinder, die im Schuljahr 2024/25 eingeschult werden, mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür am Dienstag, den 05.09.23 in unsere Schule ein.
Von 16.00 – 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit zu einem Rundgang durch die Schule. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Unsere neuen Erstklässler und ihre Eltern heißen wir ganz herzlich willkommen an unserer Schule.
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Kollegium, mit den Kindern, der OGS und allen Eltern.
Liebe Eltern,
und wieder ist ein Schuljahr mit vielen Höhepunkten vergangen.
Wir danken allen Eltern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vor allem danken wir auch den Mitgliedern der Schulpflegschaft, hier besonders Frau Fischbock und Frau Stefanovski, aber auch dem Vorstand des Fördervereins und allen anderen helfenden Eltern für ihr tolles Engagement an unserer Schule! Vielen lieben Dank!
Am 05.06.23 fand bei optimalen Wetterbedingungen unser Sportevent TRIXITT statt.
Auf dem Sportplatz wurden von dem Bochumer Team sehr aufwändige Spielfelder aufgebaut. Alle Kinder waren den ganzen Vormittag mit Feuereifer und ganz viel Spaß dabei.
Am 03.06.23 haben fast 100 Kinder aus allen Jahrgangsstufen beim Sommernachtslauf teilgenommen.
Wir sind sehr stolz darauf, dass die Mädchen der 1. Klassen den 1. Platz bei der Mannschaftswertung belegt haben und die Mädchen der 3. Klassen haben den 3. Platz bei der Mannschaftswertung erhalten.
Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 25. Mai 2023 fand unser schulinterner Lesewettbewerb statt.
Zuvor wurden die besten Vorleserinnen und Vorleser in jeder Klasse ermittelt. Zuhörer waren alle Kinder des Jahrgangs. Die Jury bestand aus Frau Mühle, einer Mutter und unseren beiden Kollegen. Mit großer Aufregung und ganz viel Mut haben die Mädchen und Jungen aus jeder Klasse geübte oder ungeübte Texte vorgelesen.
Liebe Eltern,
wir danken ganz herzlich Herrn Tilmes von der Firma Soeffing Kälte Klima GmbH für die Spende von neuem Material für den Kunstunterricht und Herrn Kopreck von der Firma Trinkgut für rund 300 Bienenhotels für die Kinder.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr und freuen uns auf viele schöne gemeinsame Aktivitäten im neuen Jahr 2023.